JTL Shopware ist eine leistungsstarke Plattform, die dir dabei hilft, deinen E-Commerce-Shop nahtlos mit deiner Warenwirtschaftslösung zu verbinden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Shopware-Shop mit dem JTL-Connector verbinden kannst, um dein Online-Business effizient und zentral zu verwalten. 💼
Durch die Verbindung von Shopware und JTL Wawi mittels der Schnittstellensoftware JTL-Connector kannst du deinen gesamten Datenbestand, deine Bestellungen, Lagerbestände und Kundeninformationen zentral verwalten und steuern. 📊
Folge den Schritten in diesem Artikel, um deinen Shopware-Shop erfolgreich an JTL Wawi anzubinden und profitiere von den vielfältigen Vorteilen dieser leistungsstarken Integration.
1. Voraussetzungen 📝
Bevor du mit der Anbindung von Shopware an JTL Wawi beginnen kannst, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Aktiver Shopware-Shop (ab Shopware 6)
- JTL Wawi (ab Version 1.0) installiert und eingerichtet
- JTL-Connector-Lizenz aktiviert
2. Datenbestand sichern 💾
Es ist sehr wichtig, den gesamten Datenbestand deines Shopware-Shops vor der Verwendung des JTL-Connectors zu sichern. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Fehlers oder Datenverlustes während des Einrichtungsprozesses oder des Datentransfers eine Sicherungskopie vorhanden ist.
3. JTL-Connector herunterladen ⬇️
Besuche das JTL-Kundencenter, um den JTL-Connector für Shopware herunterzuladen. Navigiere zu "Produkte > Shop-Connectoren > Connector Download" und füge den passenden JTL-Connector für deine Shopware-Version hinzu. Im Auswahlmenü kannst du dann die Installationsdatei herunterladen, die für die spätere Einrichtung benötigt wird. 📥
4. JTL-Connector in Shopware installieren und aktivieren 🔧
Um den JTL-Connector in deinem Shopware-Shop zu verwenden, musst du zunächst die folgenden Schritte ausführen:
- Öffne das Backend deines Shopware-Shops und gehe zu "Einstellungen".
- Suche nach dem Plugin-Manager und klicke darauf.
- Klicke auf die Schaltfläche "Plugin hochladen" und lade das zuvor heruntergeladene Connector-Paket hoch.
Sobald der JTL-Connector erfolgreich hochgeladen wurde, erscheint er im Fensterbereich als "JTL Shopware Connector". Klicke auf das "+"-Zeichen, um den Connector zu installieren. Nach der Installation kannst du den Connector im Plugin-Manager aktivieren.
Wichtig: Das Shopsystem generiert einen Autorisierungstoken, den du später in der JTL-Wawi als Passwort verwenden wirst. Notiere dir diesen Token, bevor du fortfährst. 📝
5. Integration in Shopware 6 vorbereiten 🛠
Um die Verbindung zwischen Shopware und JTL-Wawi herzustellen, musst du eine Integration im Backend deines Shopware-Shops erstellen. Dadurch erhältst du die Zugangsdaten, die für die Verbindung der beiden Systeme benötigt werden. Führe die folgenden Schritte aus:
- Melde dich im Backend von Shopware 6 an und wähle "Einstellungen > System > Integrationen".
- Klicke auf "Integration anlegen", um das Eingabefenster zu öffnen.
- Gib einen Namen für die Integration im Feld "Name" an, z.B. "JTL-Connector".
- Wähle eine Rolle aus der Dropdown-Liste, die alle erforderlichen Berechtigungen besitzt.
- Notiere dir die "Zugangs-ID" und den "Sicherheitsschlüssel". Diese Daten werden für die Aktivierung deiner JTL-Connector-Lizenz benötigt.
- Klicke abschließend auf "Integration speichern".
6. Lizenz für JTL-Connector (SaaS) buchen 🎫
Um den JTL-Connector (SaaS) für Shopware 6 zu aktivieren, befolge die nachstehenden Schritte:
- Melde dich im JTL-Kundencenter unter kundencenter.jtl-software.de an.
- Gehe zu "Produkte > Shop-Connectoren > Connector Verwaltung".
- Klicke auf die Schaltfläche "Lizenz erstellen" für "JTL-Wawi zu Shopware 6 (SaaS)".
- Überprüfe und ergänze bei Bedarf deine Firmendaten und klicke auf "Fortfahren".
- Gib im Feld "Onlineshop URL" die Shop-URL inklusive "http(s)://" an.
- Trage die "Zugangs-ID" und den "Sicherheitsschlüssel" ein, die du im vorherigen Schritt notiert hast.
- Nimm die Einstellungen entsprechend deiner Anforderungen vor und klicke auf "Speichern".
- Notiere dir die "Connector-URL" und den "Connector-Token", die am Anfang der Seite angezeigt werden.
7. JTL-Wawi mit deinem Shopware 6-Shop verbinden 🌐
Jetzt musst du den JTL-Connector in JTL-Wawi einrichten:
- Öffne JTL-Wawi und klicke im Menü auf "Plattformen > Verkaufskanäle". Das Dialogfenster "Verkaufskanalverwaltung" öffnet sich.
- Klicke auf "Hinzufügen". Das Dialogfenster "Neues Konto anlegen" öffnet sich.
- Wähle im Dropdown-Menü "Verkaufsweg" die Option "JTL-Connector" und bestätige mit "OK".
- Wechsle zur Registerkarte "Verbindung" und gib im Bereich "Verbindungseinstellungen" die "Onlineshop URL" und den "JTL-Connector Token" ein, den du dir im vorherigen Schritt notiert hast. Teste anschließend die Verbindung.
- Wechsle zur Registerkarte "Zuordnungen" und bestimme im Bereich "Kundengruppe" die Kundengruppe für JTL-Wawi.
- Schließe das Dialogfenster mit "Speichern".
8. Datenabgleich und Datentransfer 🔄
Nach erfolgreicher Installation und Konfiguration des JTL-Connectors kannst du nun den gesamten Datenbestand deines Shopware-Shops in die JTL-Wawi übertragen. Beachte, dass der initiale Datentransfer je nach Größe des Datenbestands unterschiedlich lange dauern kann.
Stelle sicher, dass du ausreichend Zeit für den Datentransfer einplanst und teste zunächst den Datenabgleich, um mögliche Fehler oder Lücken im Datenbestand zu identifizieren.
9. Wichtige Hinweise ❗️
Sobald der erste Datenabgleich abgeschlossen ist, führt die JTL-Wawi das gesamte System an. Das bedeutet, dass sämtliche Änderungen an Datensätzen ausschließlich in der Warenwirtschaft vorgenommen werden müssen. Das Backend deines Shopware-Shops wird automatisch angepasst. 🚦
10. Fazit 🏁
Die Verbindung von Shopware und JTL Wawi mittels JTL-Connector ermöglicht dir eine zentrale Verwaltung deines Online-Business. Indem du die Schritte in diesem Artikel befolgst, kannst du deinen Shopware-Shop erfolgreich an JTL Wawi anbinden und von den Vorteilen dieser Integration profitieren.
Zögere nicht, dich bei Fragen oder Unsicherheiten an die JTL-Community zu wenden. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Integration von JTL Shopware und der Optimierung deines Online-Business!